Markus Schröppel

Repetitorium


Modul REP
Repetitorium

Bachelorvorbereitung




Unterricht · lectures

Impressum





Dieser Kurs startet am 30. Oktober im Hörsaal 3.05 statt
und wird am 6. November auch im Modus »Hybrid« angeboten:

        Raum Zoom 17k: Meeting-ID 647-328-2675 · URL https://zoom.us/j/6473282675







Weitere Termine sind:
jeweils wöchentlich; in:

»Raum 3.05 Hörsaal · Montag · 13.00 - 16.30:





Wie versprochen, hier die Links / Folien zu diesem Kurs:

Inhalt zur 1ten Vorlesung vom 3. April »Allgemeine Studieninfos zur Bachelorarbeit«
      Trainex
     HMKW      deutsch, Webseite


Übung zur 2ten Vorlesung vom 6. Nov. »›Elfchen‹, Kurz Gedicht entwickeln«
     Markus Schroeppel      deutsch, PDF

Ergänzung zur 2ten Vorlesung vom 6. Nov. »D&AD New Blood Awards 2024«
     D&AD: Global Association for Creative Advertising & Design; London (UK)      englisch, Briefing downloads

Ergänzung zur 2ten Vorlesung vom 6. Nov. Tutor-Downloads: »D&AD New Blood Awards 2024«
     D&AD: Global Association for Creative Advertising & Design; London (UK)      englisch, Tutor downloads



Ergänzung zur 3ten Vorlesung vom 13. Nov.: »KI-Urheberrecht etc.«



Ergänzend zur 4ten Vorlesung vom 20. Nov.: »Dynamic Identities«
      Slanted Publishers UG; Karlsruhe      Webseite


Ergänzend zur 5ten Vorlesung vom 27. Nov.: »Vom Wort zum Bild Kreativ - Methoden der Visualisierung«
      Martha Schuler; SILO Inc.      Webseite; PDF


Ergänzend zur 6ten Vorlesung vom 4. Dez.: »Megatrendmap«
      Zukunftsinstitut      Webseite

Ergänzend zur 6ten Vorlesung vom 4. Dez.: »Sinus-Milieus«
      Sinus-Institut      Webseite

Ergänzend zur 6ten Vorlesung vom 4. Dez.: »Soziale Milieus«
      Kleinhückelkotten S. & Wegner E. 2008: ›Nachhaltigkeit kommunizieren‹      Webseite · PDF

Ergänzend zur 6ten Vorlesung vom 4. Dez.: »Trend Forecasting«
      Trendbüro      Webseite

Ergänzend zur 6ten Vorlesung vom 4. Dez.: »Hubert Burda Studien«
      Corporate Communications Hubert Burda Media      Webseite · div. PDF downloads







HMKW Frankfurt Graduierungsfeier:



HMKW x Lucy Bohr








Kursinhalt:

Der Kurs Repetitorium wiederholt komprimiert die wesentlichen Stoffe der studiengangspezifischen Module und dient so als Vorbereitung auf die Bachelorarbeit und das Kolloquium. Im Fokus steht neben einem erfolgreichen Studienabschluss auch der zukünftge berufliche Erfolg und der erfolgreiche Start ins Berufsleben. An eindrucksvollen beispielhaften Bachelorarbeiten wird gezeigt, wie ein erfolgreiches Studium beendet und dadurch der Übergang in eine berufliche Karriere beginnen kann.




Literatur:

Ambrose, Gavin/Harris, Paul: ›Design Thinking‹
      AVA Publishing SA, 2010; ISBN-13: 978-3830713814      english / download

Brösel, Gerrit [Hrsg.] : ›Medienmanagement‹,
     Oldenbourg Verlag, München 2003; ISBN 3-486-27439-2
Johansson, Kaj: ›Printproduktion well done!‹,
     Gabler Verlag, Wiesbaden 2003; ISBN 978-3-409-11926-9
Keuper, Frank: ›Multimedia-Management‹,
     (3. Aufl.) Schmidt, Mainz, 2008; ISBN 978-3-87439-731-5
Kipphan, Helmut: ›Handbuch der Printmedien‹,
     Springer, Berlin, 2000; ISBN 3-540-66941-8
Krömker, Heidi; Klimsa, Paul [Hrsg.]: ›Handbuch Medienproduktion‹,
     VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005; ISBN 3-531-14031-0
Williamson, Caspar: ›Low-Tech Print · Contemporary Hand-Made Printing‹
      Laurence King Publishing, 2013; ISBN: 9781780672977      deutsch / Vorschau

Wirtz, Bernd W. [Hrsg.]: ›Handbuch Medien- und Multimediamanagement‹,
     Gabler Verlag, Wiesbaden 2003; ISBN 3-409-12352-0




Glossar, Fachbegriffe:

Erläuterung wichtiger Ausdrücke aus dem Bereich Druck und Druckerei, Drucktechnik, Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, PR-Agentur, Werbe- und Internetagentur.



Anmerkung: falls Sie eine Frage bezüglich des Kurs, der Kursinhalte, oder der im Kurs gestellten Aufgaben haben
     versuchen Sie bitte mich bitte rechtzeitig zu benachrichtigen.
     Wir können gerne einen Termin vereinbaren um die Angelegenheit zu klären,

     entweder Kontakt per e-mail.

     oder per Telefon: 0179 - 39 83 168.



Noch Fragen?





• zurück • back •